Von einer Rabanne-Übernahme bei Jean Paul Gaultier bis hin zu Elie Saabs dekadenten Kleidern – hier sind alle Highlights vom dritten Tag der Pariser Haute Couture-Woche.
Elie Saab Couture FW23
Balenciaga
Balenciaga war die erste große Show des dritten Tages der Paris Haute Couture Fashion Week. Zur Begrüßung der Gäste an der Adresse 10 Avenue George V in Paris wurde die 52. Couture-Kollektion des Labels mit einem Opernsoundtrack enthüllt. Es gab einige traditionellere, sicherere Stücke, wie zum Beispiel ein klassisches schwarzes Samtkleid, das die Kollektion eröffnete. Je weiter die Kapsel voranschritt, desto gewagter wurde sie und siegte mit dem letzten Trio an Looks, die die Grenzen der Innovation sprengten. Eliza Douglas beendete die Show dann in einem unglaublichen verchromten, 3D-gedruckten Rüstungskleid, dessen Herstellung für die Kollektion ganze zehn Monate dauerte.
Elie Saab
Bei der Elie Saab Couture Show dieser Saison trafen mittelalterliche königliche Inspiration auf Glamour. Es gab eckige Ausschnitte, Mieder und weite Röcke mit einer Farbpalette, die zum opulenten historischen Thema passte. Die Kollektion zeichnete sich durch fabelhafte metallische Akzente und tiefe Burgunder-, Velours-, Smaragdgrün- und Schwarztöne sowie einige skurrile Pastelltöne aus. A la Bei der heutigen Balenciaga-Show gab es einige von Rüstungen inspirierte Stücke in der Kollektion sowie Gothic-Elemente und goldene Akzente in weiten Teilen der Kapsel.
Jean Paul Gaultier
Jean Paul Gaultier engagierte Rabannes Kreativdirektor Julien Dossena für die neueste Show des Hauses mit dem Titel „Jean Rabanne Gaultier“. Mit der Sammlung erklärte Dossena, dass er „die DNA beider Häuser zusammenführt“. Das Ergebnis war eine kraftvolle Kollektion mit griechisch inspirierten Elementen, komplett mit metallischen Lorbeerblatt-Kopfbedeckungen.
Viktor & Rolf