Haben Sie genug von Ihren orangefarbenen Haaren und möchten etwas Neues ausprobieren? Sind Sie verwirrt? Was passiert, wenn man orangefarbenes Haar mit Silber färbt? Nun, wir sind hier, um all Ihre Verwirrung zu beseitigen.
In diesem Artikel besprechen wir die Ergebnisse, wenn Sie orangefarbenes Haar mit Silber färben. Wir besprechen auch Ihr Endergebnis abhängig von Ihrer Haarfarbe und Ihrem Haartyp und wie wir sicherstellen können, dass Sie die gewünschten Ergebnisse erzielen. Lesen Sie also weiter, um es herauszufinden!
Was passiert, wenn man orangefarbenes Haar mit Silber färbt?

Das Auftragen von Silberfarbe auf orangefarbenes Haar kann ein Glücksspiel sein. Abhängig von Ihrem Orangeton kann das Ergebnis ein hellerer Blondton oder ein Aschblond sein.
Der Silberfarbstoff ist ein kühler, grauweißer Farbton. Wenn es auf orangefarbenes Haar aufgetragen wird, erzeugt es einen aschigen oder eisigen Ton, abhängig von den Untertönen (blau oder violett) und davon, wie hell oder dunkel die ursprüngliche orange Haarfarbe war. Je heller die bereits vorhandene Farbe, desto stärker treten diese Farbtöne im Vergleich hervor.
Allerdings ist Bleichmittel sehr schädlich für Ihr Haar, daher sollten Sie Ihr orangefarbenes Haar lieber von einem Friseur reparieren lassen als es selbst tun. Dies sorgt für minimale Schäden und ein geringeres Risiko eines unvorhersehbaren Haarergebnisses.
Um das beste Ergebnis beim Färben von Haaren mit Silber zu erzielen, müssen Sie Ihr Haar im hellsten Blond bleichen, damit der Silberfarbstoff gut in Ihre Locken einziehen kann.
Das Auftragen von Silberfarbe auf orangefarbenes Haar kann ein kniffliger Vorgang sein. Sie müssen die verschiedenen Faktoren verstehen, die beim Versuch einer solchen Farbänderung eine Rolle spielen:
- Haarfarbe: Wie oben erläutert, bestimmt Ihre Grundfarbe das Aussehen Ihres Haares nach der Verwendung von Silberfarbe. Wenn Sie die Silberfarbe auftragen, werden Ihre orangefarbenen Haare je nach Naturton aschblond oder platinblond. Um Ihr Haar silbern zu färben, müssen Sie vor dem Färben ein oder zwei Blondierungssitzungen durchführen.
- Haartyp: Auch Ihr Haartyp beeinflusst maßgeblich Ihre Haarfarbe nach dem Färben. Wenn Sie von Natur aus lockiges oder dickes Haar haben, ist es für die Farbe schwierig, sich festzusetzen, und die Farbe verteilt sich nicht gleichmäßig. Sie sollten einen Friseur konsultieren, um herauszufinden, was am besten dazu beiträgt, dass Ihre Haare silbern werden.
- Haarporosität: Unter Haarporosität versteht man, wie gut Ihr Haar Feuchtigkeit aufnimmt und speichert. Normalerweise hat Ihr natürliches Haar eine geringe Porosität. Aus diesem Grund nimmt natürliches Haar Farbstoffe nicht so leicht auf und kann zu ungleichmäßigen Farben führen. Blondiertes Haar weist tendenziell eine höhere Porosität auf und kann die Farbe gut aufnehmen.
Wie oft sollte man orangefarbenes Haar bleichen, bevor man Silberfarbe aufträgt?

Wenn Sie Ihre orangefarbenen Haare silbern färben möchten, hängt die benötigte Menge an Bleichmittel davon ab, wie dunkel und lebendig Ihre Grundfarbe ist.
Wenn Ihr Haar einen hellen bis mittleren Orangeton hat, sollte im Allgemeinen eine Blondierungssitzung bei einem professionellen Friseur ausreichen, um es auf die Silberfärbung vorzubereiten.
Allerdings können zwei oder mehr Sitzungen erforderlich sein, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, wenn Sie tief orangefarbene Locken haben.
Das Bleichen Ihrer Haare kann sehr schädlich sein. Daher müssen Sie Ihr Haar pflegen, bevor der Prozess beginnt. Abhängig vom Zustand Ihrer Haare sollten Sie außerdem drei bis vier Wochen mit der nächsten Blondierungssitzung warten.
Wie färben Sie Ihr orangefarbenes Haar silbern?

Bevor Sie anfangen, orangefarbenes Haar silbern zu färben, müssen Sie unbedingt sicherstellen, dass Ihr Haar in einem guten Zustand ist.
Vor dem Bleichen
Stellen Sie sicher, dass Ihre Kopfhaut gesund und frei von Hauterkrankungen wie Schuppen oder Schuppenflechte ist. Denken Sie außerdem daran, Ihre Haare mindestens 24 Stunden vor der Bleichsitzung nicht zu waschen. Die natürlichen Öle in Ihrem Haar wirken als Barriere und verhindern, dass Ihre Locken zu stark geschädigt werden.
Wenn Sie schon einmal orangefarbene Haarfarbe auf Ihren Locken hatten, verwenden Sie einen sanften Farbentferner, da dieser speziell zum Entfernen künstlicher Farbstoffe aus gefärbtem Haar entwickelt wurde. So stellen Sie sicher, dass Sie eine saubere Sache haben, bevor Sie mit dem Bleich- oder Haarfärbevorgang beginnen.
Bleichmittelanwendung
Sobald alle Vorbereitungen abgeschlossen sind, ist es an der Zeit, das Bleichmittel aufzutragen, idealerweise in einem Salon, wo hochwertige Produkte und Werkzeuge zur Verfügung stehen. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr Haar nur minimal geschädigt wird.
Wenn Sie sich jedoch entschieden haben, Ihr eigenes Haar zu bleichen, stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Produkt haben und es nicht abgelaufen ist. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Etikett, tragen Sie die Mischung auf Ihren Hinterkopf auf und arbeiten Sie sich nach vorne vor. Fahren Sie fort, bis alle Abschnitte gleichmäßig mit der Bleichmischung bedeckt sind.
Lassen Sie das Bleichmittel etwa 30 Minuten lang einwirken (oder die auf der Verpackung angegebene Zeit), bevor Sie es gründlich mit kaltem Wasser ausspülen. Verwenden Sie kein heißes Wasser, da dies Ihr Haar zusätzlich schädigt.
Nach dem Bleichen
Sobald das Bleichen abgeschlossen ist, müssen Sie besondere Sorgfalt und Aufmerksamkeit aufwenden, um gesundes Haar zu erhalten. Verwenden Sie ein klärendes Shampoo, um alle Rückstände auf Ihren Strähnen zu entfernen, bevor Sie mit der Silberhaarentfernung beginnen.
Anschließend können Sie entweder ein blaues Shampoo verwenden, um orangefarbene Untertöne zu neutralisieren, oder ein violettes Shampoo, um verbleibende gelbe Untertöne in Ihrem Haar zu neutralisieren.
Haare Silber färben
Schneiden Sie zunächst kleine Teile des angefeuchteten Haares ab und tragen Sie anschließend mit einem Pinsel eine gleichmäßige Schicht Silberfarbe auf jede Strähne auf, bis diese vollständig gesättigt, aber nicht tropfnass ist – und lassen Sie sie dann gemäß den Anweisungen auf der Verpackung einwirken.
Anschließend gründlich mit lauwarmem Wasser ausspülen und anschließend zweimal nur mit kaltem Wasser shampoonieren – dies hilft dabei, die Pigmentmoleküle einzuschließen, sodass sie nicht so schnell verblassen.
Abschließend tragen Sie zum Abschluss eine nährende Spülung auf, die auf gefärbtes Haar zugeschnitten ist und beispielsweise natürliche Öle wie Arganöl oder Kokosnussöl enthält. Aufgrund seiner schützenden Eigenschaften vor UV-Strahlen durch Sonneneinstrahlung schützt es das Haar vor dem Ausbleichen.
Wie man lila Haare zu Silber verblasst
Nachbehandlung
Sobald der Haarfärbevorgang abgeschlossen ist, müssen Sie die leuchtenden Ergebnisse Ihres frisch gefärbten silbernen Haares beibehalten.
Vermeiden Sie es, es öfter als zweimal pro Woche zu waschen, da Ihnen dadurch wichtige Feuchtigkeit entzogen werden kann. Verwenden Sie beim Waschen Ihrer Haare sulfatfreies Shampoo und Spülung, um zu verhindern, dass sich die Haarfarbe zu schnell löst.
Vermeiden Sie außerdem möglichst Hitze-Styling-Geräte, da diese aufgrund des geschwächten Haarzustands nach der chemischen Behandlung noch mehr Haarbruch als üblich verursachen können! Verwenden Sie Hitzeschutzsprays, wenn Sie Hitze-Styling-Werkzeuge verwenden müssen, um Schäden zu minimieren.
Was passiert also, wenn Sie orangefarbenes Haar mit Silber färben?
Wenn Sie sich fragen, was passiert, wenn Sie orangefarbenes Haar mit silberner Farbe färben: Nun, Ihr Haar wird je nach Grundfarbe aschblond oder eisblond. Jetzt wissen Sie, dass Sie Ihr Haar ein- oder zweimal bleichen müssen, bevor Sie es silbern färben.
Verwenden Sie nach dem Bleichen unbedingt ein blaues oder violettes Shampoo, um natürliche messingfarbene oder gelbe Untertöne zu neutralisieren. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr Silberfarbstoff gleichmäßig auf Ihr Haar aufgetragen wird und lebendig und glänzend ist.